Indienprojekte und Starnberger Tafel

Bei einem meiner Besuche in Indien reifte in mir der Wunsch dem Land Indien Danke zu sage, Danke für alles was ich von Ihm erhalten habe und lernen durfte wie die Ayurvedische Heilkunst, Yoga, die dazugehörige Lebensphilosophie, diverse Energietechniken, das köstliche Essen, das lächeln der Menschen uvm. All das ist mir und meinen Schülern nun ein ständiger Wegbegleiter. Wie das Leben so spielt lernte ich 2008 Rosi Wagner aus Wien kennen und sie erzählte mir von den beiden Projekten in Indien die sie unterstützt und da es ja bekanntlich nicht wirklich Zufälle gibt und ich auf der Suche war, Indien meinen Dank auszusprechen, habe ich mich entschieden diese Projekte zu unterstützen. Ich hoffe auf diese Weise dem Land Indien und seinen Menschen ein kleines Stück von dem zurückzugeben was ich alles erhalten habe.

Natürlich wissen wir auch um die Not hinter einigen Haustüren in Starnberg. Viele Rentner, Familien mit Kinder und Obdachlose aus STA finden jeden Donnerstag den Weg zur Tafel die wir auch mit Geld und Sachspenden unterstützen.
Mein Wunsch wurde erfüllt.
2010 haben wir es dann geschafft diesen Projekten auch noch einen offiziellen Rahmen zu geben und haben den
Förderverein LIGHT OF LOVE e. V gegründet und sind seither steuerlich anerkannt und dürfen somit Spendenquittungen ausstellen.

Mehr erfahren Sie unten.

Indienprojekte und Starnberger Tafel

Indienprojekt: Premijoti School Varanasi

Das Schul- Projekt: 
Ist in Varanasi „die Stadt des Lichts „ es ist eine Schule in der auch behinderte Kinder unterrichtet wurden, was nicht üblich ist in Indien, gesponsert von einem Schweizer der leider verstorben war. Das Premijoty Schul-Projekt stand praktisch vor dem „Aus „ da die Kosten ohne Sponsor nicht tragbar waren für das Direktoren-Ehepaar. Rosi wollte die Schule durch Patenschaften retten. Ich war begeistert von dem Projekt und dieser Idee und bot sofort meine Hilfe an. Bisher waren ca 200 gesunde Kinder an der Schule und 35 behinderte Kinder. Dies konnten wir bis zum heutigen Tag auf 450 gesunde Kinder und fast 100 behinderte Kinder erweitern. Mit den vielen Spenden konnten wir die Schule erweitern, neue Klassenräume hinzufügen, einen Schulbus kaufen, neue Lehrkräfte einstellen , einen eigenen Yogaraum errichten Schulmaterial und Uniformen kaufen, einige PC und Laptops stehen den Kindern zur Verfügung und sogar einen Ayurvedaarzt und einen Physiotherapeut für das Wohl der Kinder engagieren. Mittlerweile profitiert das ganze Dorf von diesem Service.

Image Image Image

Image Image Image

Image Image

Indienprojekt: Dharamsala Tsechokling Monastery

Ein zweites Projekt kam 1 Jahr später dazu wir unterstützen das Tsechokling Kloster und seine kleinen Mönche die zur Ausbildung im Kloster sind . Das Kloster ist in MC Leod Gang unweit des Dalai Lama Tempels . Das Kloster gibt etwa 50 Mönchen aus dem ehemaligen Tibet ein Zuhause. Es gibt einen hervorragenden Koch und eine Art Tagemutti für die kleinen Mönche die im zarten Alter von 5 Jahren oft schon dem Kloster beitreten. Diese werden tagtäglich auf liebevollste Art und Weise zu Mönchen ausgebildet, auch spielen und viel lachen und Blödsinn machen gehört dazu. Wir helfen und unterstützen die Mönche dabei den Erhalt des Klosters zu sichern, vor Jahren wurde mitunter auch von unseren Spenden ein Guesthouse mit einem schönen Garten und einem Yoga- und Meditationsraum erbaut, das vermietet wird und dadurch für Einnahmen sorgt. Gerne könnt ihr auch dort übernachten oder ein Seminar abhalten , wenn ihr mal Lust habt am Klosteralltag teilzunehmen.

 Image Image Image

Image Image Image

Image Image

Starnberg - Die Tafel

2010 besuchte ich das erste Mal die STA-Tafel und war sehr traurig und zugleich schockiert wie viele Menschen -damals waren es ca 120 - Rentner, Familien mit Kindern und Obdachlose aus STA - jeden Donnerstag den Weg dahin gehen müssen um sich mit Lebensmittel für die Woche einzudecken und somit finanziell über die Runden zu kommen. Es werden auch vierteljährlich Kleiderbazars angeboten um die Bedürftigen zusätzlich mit Kleider zu versorgen. Wir helfen auch bei dem jährlichen Kauf von Schulmaterial und auch die enormen Heiz- und Nebenkosten werden das ein oder andere Mal von uns übernommen und manch niedrige Rente aufgebessert. Über die Jahre kamen noch viele neue Tafelbesucher dazu auch viele Flüchtlinge aus allen Ländern so dass wir mittlerweile fast 600 Bedürftige zu versorgen haben. Dank der vielen Geld- und Lebensmittelspenden gelingt uns das soweit ganz gut aber es fehlt trotzdem noch an alles Ecken um diesen Menschen ein würdiges Leben zu ermöglichen.

Image ImageImage Image Image ImageImage Image

 

SIE MÖCHTEN AUCH HELFEN?

Dann übernehmen Sie eine Patenschaft und finanzieren Sie mit 200€ pro Jahr sämtliche Ausbildungs- und Verpflegungskosten, evtl. Operationen, Krankengymnastik, Yoga etc. für ein Schulkind in Varanasi oder einen kleinen Mönch im Kloster. 

Oder überweisen Sie einen beliebigen Betrag auf das unten genannte Konto mit dem Verwendungszweck: INDIEN

Möchten Sie die Starnberger Tafel unterstützen? Dann bitte den Verwendungszweck STA TAFEL angeben. 

Selbstverständlich erhalten Sie für alle Spenden eine Spendenquittung. Bitte gebe Sie dafür Ihren Namen und Ihre Adresse auf der Überweisung an. 

 

Spenden Sie bitte auf unser Vereinskonto:

 

Ligth of Love e.V.

VR Bank Starnberg-Pöcking

IBAN: DE23 7009 3200 0001 9369 21 (Konto 1936921)

BIC: GENODEF1STH (BLZ 70093200) 

Förderverein Light-of-Love e.V., c/o Christine Mühlbauer, Schorn 2, 82319 Starnberg

 

Danke, dass auch Sie mithelfen! Wir wissen ja, alles was wir von Herzen geben kommt 1000fach zurück :-)