Akupunktur
Die Akupunktur ist Teil der traditionell chinesischen Medizin (TCM) und blickt auf eine
mehr als 3000-jährige Geschichte zurück. In der chinesischen Medizin wird Krankheit im
weitesten Sinne als eine Störung von Qi (Energie) verstanden. Dieses Qi fließt in
bestimmten Bahnen, die Meridiane (Energiebahnen) genannt werden.
Die meisten Akupunkturpunkte liegen auf diesen Meridianen, man kann sie sich als
Leitbahnen vorstellen, in denen das Qi zirkuliert. Ein Netz aus Meridianen überzieht den
kompletten menschlichen Körper.
Durch unterschiedliche Arten der Nadelung kann die Akupunktur tonisierend (anregend)
oder sedierend (beruhigend) wirken. Ich verwende überwiegend die Laser-Akupunktur, die
absolut schmerzfrei ist!